100 Jahre Zonta International
Zonta International setzt sich seit 100 Jahren für die Verbesserung der Situation von Frauen auf allen Ebenen der Gesellschaft ein. Weltweit, in Deutschland und regional. In 100 Jahren hat Zonta viel bewegt und viel erreicht. Hier eine Auswahl aus der bewegten Geschichte:
1919 Gründung von Zonta International in Buffalo, Chicago
1923 Initiierung des ersten internationalen Projektes 'Hilfe für verwaiste Kinder und Frauen in Smyrna, Türkei'
1930 Gründung des ersten europäischen Zonta Clubs in Wien, Österreich
1938 Start des ersten Stipendienprogramms zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen in der Luft- und Raumfahrt
1945 Zonta erhält konsultativen Status bei der UNO
1968 Zonta unterstützt frauenbezogene Projekte mit US $ 1 Million
1983 Zonta erhält partizipatorischen Status im Europarat
1986 Zonta wird die erste Nicht-Regierungsorganisation, die UNIFEM unterstützt (später UN Women)
2012 Start der weltweiten Aktion 'Zonta Says No'
2018 Start des Programms 'Women in Technology'
Unsere Vergangenheit ist uns Verpflichtung für die Zukunft. Als Vorbild für die Frauen der Welt.