3.500 Euro für das Hospiz
Martina Regina Stamm, Präsidentin des Wetzlarer Zonta Clubs, war am Mittwoch zusammen mit Vize-Präsidentin Tina Wack und der Vorsitzenden des Zonta-Fördervereins Ingeborg Mack zu Gast im stationären Hospiz Haus Emmaus, um eine Spende in Höhe von 3.500 Euro zu übergeben.
Hospizleiterin Monika Stumpf und Prof. Dr. Günther Brobmann, Vorsitzender des Förderkreises Hospiz Mittelhessen, hießen die Damen willkommen und konnten auch schon einen Verwendungszweck für die namhafte Summe erläutern. "Wir müssen zwei Sauerstoffgeräte ersetzen und können einen eventuellen Rest in ein kunsttherapeutisches Angebot investieren", so Brobmann.
"Das Hospiz Mittelhessen unterstützen wir im zweijährigen Rhythmus und haben auch noch andere Einrichtungen und Initiativen, die Spenden bekommen", so Stamm. 2016 war es die Flüchtlingshilfe Mittelhessen, die Sprachkurse für Frauen mit Kleinkindern finanzierte, die ansonsten leer ausgegangen wären. Die aktuelle Spende stammt aus dem Erlös eines Benefiz-Golf-Turniers, die Zonta-Frauen sind aber auch beim Wetzlarer Apfelmarkt und beim Gallusmarkt zu finden. Das Haus Emmaus kann Spenden immer brauchen, da die Kosten von den Kranken- und Pflegekassen nur zu 90 Prozent getragen werden - zehn Prozent, rund 120.000 Euro, müssen vom Trägerverein aus Spenden, ehrenamtlichen Leistungen und Eigenleistung der Hospiz Mittelhessen GmbH sowie Zuschüssen des Förderkreises selbst aufgebracht werden. Das Haus Emmaus bietet acht Plätze in familiärer Atmosphäre für schwerst kranke und sterbende Menschen mit umfassender, palliativmedizinischer und -pflegerischer, psychosozialer und spiritueller Betreuung.
"Auch eine Mitgliedschaft in unserem Förderkreis mit einem Jahresbeitrag von 50 Euro hilft uns sehr weiter", erläuterte Monika Stumpf. Das Hospiz lebt also vom mitmachen und bietet auch selbst Veranstaltungen an, so wie im kommenden Jahr, wenn ein Benefizkonzert mit dem Bad Nauheimer Symphonie-Orchester geplant ist. Ansprechpartner für jede Hilfe ist der Förderkreis Hospiz Mittelhessen, ((06441)209260 oder e-mail: info@hospiz-mittelhessen. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.hospiz-mittelhessen.de.
v.l. Tina Wack, Monika Stumpf, Martina Stamm, Ingeborg Mack und Prof. Günther Brobmann bei der Spendenübergabe.