21. April 2021
Unterstützung für Frau Nora Yael Zieher
Nora Zieher, 18 Jahre alt, aus Wetzlar, tritt ab September ein weltwärts-Freiwilligendienst in Kambodscha an. Dieser wird über den ,,Verein für internationalen und interkulturellen Austausch" (VIA e.V.; https://www.via-ev.org/) organisiert. Der weltwärts-Dienst wird zum Großteil vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und finanziert. (https://www.weltwaerts.de/de/programmlinien-ueber-weltwaerts.html).
Dennoch muss ein Teil (25%) der Kosten der Organisation selbst übernommen werden. Im Fall von Nora Zieher geschieht dies über einen Förderkreis, den jede*r Freiwillige* selbst organisieren muss.
Frau Zieher ist in diesem Zusammenhang auf unseren Club gestoßen. Sie interessiert und engagiert sich schon seit langem für Feminismus und Frauenrechte und findet die Ideen und Aktionen des Zonta-Clubs sehr motivierend und inspirierend. Wir haben Frau Zieher zu unserem Zoom-Meeting im April eingeladen und alle anwesenden Damen waren von der jungen Frau angetan.
Sie berichtete, dass sie sich seit ihrer Kindheit für Meeresbiologie und Umweltschutz interessiere. Sie bewarb sich bei der "marine conservation cambodia" für ein Freiwilligenwahr und wurde angenommen (https://www.marineconservationcambodia.org/).
Dabei handelt es sich um ein Projekt von Freiwilligen, die hart daran arbeiten, den Meeresschutz in Kambodscha voran zu bringen. Jede verdiente Summe kommt direkt den Projekten zugute, sodass hierbei wirklich die Arbeit und nicht der Verdienst im Vordergrund steht.
Unsere Zontians waren einstimmig der Meinung, diese junge engagierte Frau zu unterstützen und übergaben am 21.04.2021 einen Scheck zur Finanzierung ihres Freiwilligenjahres. Sie bedankte sich sehr und gab zu verstehen, dass sie gerne nach ihrem Freiwilligenjahr bei uns Mitglied werden möchte.
(von links: Sabine Walter, Nora Yael Zieher, Dr. Claudia Róka-Eckhardt